
- Modell: VK-MFC
- Füllvolumen: 1ml bis 120ml (Füllvolumen individuell anpassbar)
- Geschwindigkeit: 1500-1800bph
- Nennspannung: 220 V/50 Hz (110 V/60 Hz, kundenspezifisch)
- Maschinenleistung: 850W
- Ölbehältergröße: 150 Liter
- Luftdruck: 0,5–0,7 MPa
- Luftverbrauch: 1m3/min
- Strom: 2,4 A
- Größe: 2600 * 2400 * 2000 mm
- Gewicht: 495kg
Der Produktionsprozess für das Abfüllen und Verschließen von Haaröl ist endlich abgeschlossen. Diese Art von Produkt ist in Südostasien und den Ländern Südasiens weit verbreitet, wo viele Kokosnussbäume wachsen, die den Rohstoff für die Herstellung von Haarpflegeöl liefern. Daher wird diese Art von Abfüllmaschine in diesen Ländern immer beliebter.
Hinweise vor der ersten Inbetriebnahme
- Bevor Sie die Maschine anschließen, stellen Sie sicher, dass der Netzschalter geschlossen ist, und befolgen Sie dann die Anweisungen.
- Wenn die Maschine längere Zeit nicht läuft, sollte sie mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Sie darf keine ätzenden Reinigungsmittel verwenden.
- Es ist strengstens verboten, Flüssigkeiten in den Schaltkasten der Maschine zu spritzen, da sonst die internen elektrischen Komponenten korrodieren und es zu Kurzschlüssen kommen kann.
- Überprüfen Sie anhand der Gerätepackliste die Modelle, Spezifikationen und Mengen der Geräte und Materialien, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Design- und Produktnormen entsprechen und von Konformitätszertifikaten begleitet sind.
- Überprüfen Sie das Erscheinungsbild des Geräts, um sicherzustellen, dass es keine Verformungen, Beschädigungen oder Korrosion aufweist und dass alle Spindeln sich ohne Blockierungen flexibel drehen sollten.
- Diese Maschine arbeitet mit einphasigem Wechselstrom (230 V). Der flache dreipolige Netzstecker muss in eine Steckdose mit Erdungskabel eingesteckt werden.
Zeichnung & Struktur
Technische Parameter
- Modell: VK-MFC
- Füllvolumen: 1ml bis 120ml (Füllvolumen individuell anpassbar)
- Geschwindigkeit: 1500-1800bph
- Nennspannung: 220 V/50 Hz (110 V/60 Hz, kundenspezifisch)
- Maschinenleistung: 850W
- Ölbehältergröße: 150 Liter
- Luftdruck: 0,5–0,7 MPa
- Luftverbrauch: 1m3/min
- Strom: 2,4 A
- Größe: 2600 * 2400 * 2000 mm
- Gewicht: 495kg
Konfiguration
Fr. | Name | Marke | Menge |
1 | SPS | Panasonic | 1 |
2 | Touch-Screen | WenView | 1 |
3 | Servomotor | jako | 2 |
4 | 90W-Motor mit Drehzahlregelung | jako | 3 |
5 | 200W Drehstrommotor | Jako | 2 |
6 | 370W Drehstrommotor | Jako | 1 |
7 | Wechselrichter | ENC | 2 |
8 | Wählen | --- | 1 |
9 | Sensor usw | Kenenz | N |
10 | Gehäuse aus SS304, Hauptteile aus Aluminiumoxid und Verchromung sowie SS304; |
- Anstiegsgeschwindigkeit der Ölabsaugpumpe: Wenn der Wert höher ist, ist die Geschwindigkeit des Schrittmotors der Ölabsaugpumpe höher.
- Tauchgeschwindigkeit der Ölsaugpumpe: Wenn der Wert höher ist, ist die Abstiegsgeschwindigkeit des Ölsaug-Schrittmotors schneller.
- Steiggeschwindigkeit der Fülldüse: Wenn der Wert höher ist, ist die Abstiegsgeschwindigkeit des Fülldüsenkopfes zur Flaschenmündung schneller.
- Tauchgeschwindigkeit der Fülldüse: Wenn der Wert größer ist, ist die Aufstiegsgeschwindigkeit des Stecknadelkopfes nach dem Befüllen schneller.
- Füllvolumen: wird zum Befüllen einer Flasche benötigt.
- Verweilzeit für vollständiges Deckelpressen: Die Verweilzeit, nachdem die Pressdeckelstation richtig platziert wurde.
- Verweilzeit des Deckels: Nachdem der äußere Deckel der oberen Station richtig platziert wurde, bleibt er eine bestimmte Zeit stehen und der Zylinder dreht sich zurück.
Alarm und die Methode zur Verarbeitung des Fehlers
Drücken Sie die Not-Aus-Taste
Wenn auf dem Touchscreen „Notfall“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Not-Aus-Taste gedrückt wurde und jede andere Taste ungültig ist.
Verarbeitungsmethode: Öffnen Sie den Notstoppknopf.
Wenn auf dem Touchscreen „Produktionschargenzählung abgeschlossen!“ angezeigt wird.
Verarbeitungsmethode: Öffnen Sie den Betriebsbildschirm des Monitors und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“. Zu diesem Zeitpunkt sollte der in der Spalte „Ausgabe“ angezeigte Wert 0 sein.
Flaschenproben und Verpackung in Holzkisten